- Friedenspolitik
- Frie|dens|po|li|tik, die:auf Erhaltung des Friedens ausgerichtete Politik:eine konsequente F. verfolgen, betreiben.
* * *
Universal-Lexikon. 2012.
* * *
Universal-Lexikon. 2012.
Friedenspolitik — Der Begriff Friedenspolitik wird aus dem Begriffspaar Politik (altgriech. πόλις Polis für Stadt oder Gemeinschaft) und Frieden abgeleitet (althochdeutsch fridu für Schutz, Sicherheit, Freundschaft). Gemeint ist damit aber nicht nur die „große… … Deutsch Wikipedia
Friedenspolitik — Frie|dens|po|li|tik … Die deutsche Rechtschreibung
Enno von Denffer — (vorne links) neben Michael Lukas Moeller (2.v.l.) als Teilnehmer einer Sendung im Ü Wagen von Carmen Thomas (1979) Dieter Enno Jürgen Woldemar von Denffer (* 4. Dezember 1947 in Göttingen) ist ein deutscher Medienpädagoge und Journalist … Deutsch Wikipedia
Bensberger Kreis — Der Bensberger Kreis wurde 1966 von den katholischen Publizisten Walter Dirks und Eugen Kogon gemeinsam mit Freunden aus der Pax Christi Bewegung zunächst unter dem Namen Freunde von Pax Christi in Bensberg bei Köln gegründet. Der Kreis verstand… … Deutsch Wikipedia
Erich Schmidt-Eenboom — (* 1953 in Leer, Ostfriesland) ist ein Publizist und Geheimdienstexperte für Europa, Nordamerika und den Mittleren Osten. Er ist Autor zahlreicher Bücher zum Thema, ein häufig gefragter Interviewpartner in Fernsehen und Rundfunk und Leiter des… … Deutsch Wikipedia
Victor Adler — (auch Viktor Adler; * 24. Juni 1852 in Prag; † 11. November 1918 in Wien) war österreichischer Politiker und Begründer der Sozialdemokratischen Arbeiterpartei. Obwohl großbürgerlicher Herkunft und zuvor im Lager der Deutschnationalen aktiv… … Deutsch Wikipedia
Viktor Adler — Victor Adler (auch Viktor; * 24. Juni 1852 in Prag; † 11. November 1918 in Wien) war österreichischer Politiker und Begründer der Sozialdemokratischen Arbeiterpartei. Obwohl großbürgerlicher Herkunft und zuvor im Lager der Deutschnationalen aktiv … Deutsch Wikipedia
Adolf Müller (SPD) — Adolf Müller (* 19. August 1863 in Wittlich; † 5. September 1943 in Merligen) war ein deutscher Journalist, Politiker und Diplomat. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 1.1 Herkunft und frühe Jahre 1.2 Sozia … Deutsch Wikipedia
Abrüstungsabkommen — Als Abrüstung bezeichnet man den Prozess, bei dem ein oder mehrere Staaten ihre militärischen Ressourcen (Soldaten, Waffensysteme) völlig oder teilweise abbauen. Ziel ist, die zwischenstaatliche Gewaltanwendung einzudämmen oder ganz… … Deutsch Wikipedia
Abrüstungspolitik — Als Abrüstung bezeichnet man den Prozess, bei dem ein oder mehrere Staaten ihre militärischen Ressourcen (Soldaten, Waffensysteme) völlig oder teilweise abbauen. Ziel ist, die zwischenstaatliche Gewaltanwendung einzudämmen oder ganz… … Deutsch Wikipedia